Team
Die Mitarbeiter*innen der Leistmühle kommen aus unterschiedlichen Kontexten. Sozialarbeiter*innen, Erzieher*innen, Psycholog*innen, Pädagog*innen und Quereinsteiger*innen aus anderen Fachbereichen verknüpfen sich zu einem breiten Erfahrungsspektrum.


- Jahrgang 1964, 2 Kinder
- Fachakademie für Sozialpädagogik, Eichstätt
- Mitarbeit und Leitung in mehreren Kindergärten
- Montessori Diplom
- Ausbildung in Aromatherapie bei Primavera
- Gründung der Pädagogischen Werkstatt Leistmühle
- Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
- Weiterbildung in traumazentrierter Fachberatung, ThüTZ
- Weiterbildung in systemischer Familien- und Strukturaufstellung
- Einführung in die Ayurvedatherapie bei Dr. Bandara
- Mitbegründerin der Elternschule ELFE, Landkreis Eichstätt
- Aktive Teilnahme an Fachtagungen und -Vorträgen (Universität Witten-Herdecke)
- Vorträge und Seminare


- Jahrgang 1978
- Landwirt, Führung des Familienhofes
- Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger und Trauerbegleiter
- Fortbildung in Klangmassage nach Peter Hess
- Errichtung eines Zentrums für therapeutische/heilpädagogische Arbeit und Seminare in Demling
- Vorträge und Seminare an Schulen zum Thema 'Trauerarbeit'
- Therapeutisches Boxtraining
- Zertifizierter gruppendynamischer Leiter (nach DGGo)


- Abgeschlossenes Magisterstudium in Anglistik, Pädagogik und Theaterwissenschaft (M.A.) an der LMU München
- Einjähriges Auslandstudium am Trinity College Dublin, Irland in den Fächern English und Theatre Studies
- Sprecherzieher univ.; Abgeschlossenes Masterstudium in Kommunikation, Rhetorik und Sprecherziehung an der Universität Regensburg
- Schauspieltraining (Stimm-/Körpertraining) bei verschiedenen Dozenten, Theaterarbeiten mit Theatergruppe "koonsfamilie"
- Fortbildungen in Improvisationstheater bei Fastfood-Theater München;
- Fortbildung "Kurzfilm" Münchner Filmwerkstatt e.V.
- Workshops und Seminare als Sprecherzieher und Stimmtrainer
WIR DANKEN DIR, LIEBE EVA, FÜR 20 JAHRE UNTERSTÜTZUNG!!!
- Ausbildung und Berufstätigkeit als Druckvorlagenherstellerin, Werbefachwirtin
- Studium der Psychologie und Pädagogik an der Universität Regensburg (Diplom)
- Praktikum auf der Station für Neurologie und Psychiatrie, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Regensburg (Diagnostik, Gutachtenerstellung, Einzel- und Gruppentherapie)
- Tätig in der Zentralstelle für Studienberatung, Uni Regensburg
- Tätig in der Psychosozialen AIDS-Beratungsstelle Oberpfalz (Beratung, psychologische Betreuung / Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen)
- Seit 1998 Therapeutin für Kinder mit Lern- und Leistungsstörungen wie Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS (Zusatzausbildung: Heckscher Klinik, München)


- Jahrgang 1971, 2 Söhne
- Floristin mit ADA-Zusatzqualifikation
- Fachübungsleiterin Sportklettern
- Abgeschlossene Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin


- Jahrgang 1983
- Werkzeugmechaniker im Erstberuf
- Staatlich geprüfter Ergotherapeut
- Mehrjährige Tätigkeit in der ambulanten psychiatrischen Begleitung im Bereich Teilhabe am Arbeitsleben bei insel – Förderverein für psychisch kranke Menschen e.V.
- Trainer C Sportklettern beim Deutschen Alpenverein
- Ehrenamtliche Betreuung von Klettergruppen mit Kindern und Menschen mit Behinderung
- Derzeit: Diplomlehrgang systemische Erlebnispädagogik
- Selbständig als professioneller Slackliner im Bereich Dienstleitungen / Shows / Events und Entwicklung / Vertrieb von Sportartikeln


- Jahrgang 1962, verheiratet, 4 Kinder
- Ausbildung zur Schauwerbegestalterin
- 4 Jahre Auslandsaufenthalt in Manila (Philippinen)
- Ausbildung zur Kunsttherapeutin agk
- Laufende Ausbildungen an der freien Kunstakademie Augsburg
- Ausbildung zur Malraumdienenden bei Arno Stern in Paris




Ausbildung am International Munich Art Lab (IMAL); Qualifikationsbausteine zu Tanz, Choreographie, Schauspiel, Gesang und Bühnenkampf
Ausbildung zur Bewegungspädagogin an der Bode Schule in München (Tanz-, Gymnastik- und Sportlehrerin)
Fortbildung zur zertifizierten Pilates-Trainerin
Ausbildung bei "Kale and Cake" BodyMindTherapy zur zertifizierten Yoga Lehrerin
Zertifizierte Koordinatorin für Family Group Conference beim "Starken Team" in Starnberg
Leitung von FSJ-Gruppen für den FSJ und BFD Südbayern
Ehrenamtlich tätig beim Studententheater Regensburg als Trainerin für Tanz- und Bewegungstheater
Tätig bei "Landstreich" in der Feldwerkstatt


- gelernte Schreinerin
- ausgebildete Film- und Fernsehredakteurin
- Regisseurin und Produzentin für Hörspiele und Podcasts (Bayerischer Rundfunk, Audible, Spotify)


Jahrgang 1989, 1 Kind
Staatlich anerkannte Sozialpädagogin B.A. mit dem Studienschwerpunkt *Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit/ außerschulische Jugendbildung
an der KU Eichstätt
Abgeschlossene Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation
Seit 2007 Ehrenamtliche Tätigkeiten bei den Offenen Hilfen der Caritas Ingolstadt St. Vinzenz im Bereich Erwachsenenbildung, Freizeitgestaltung, Einzelbetreuung, - bei Jugendlichen und Erwachsenen
Mehrmonatiges Praktikum (FSJ) im Reittherapiezentrum der Lebenshilfe Ingolstadt Gut Aufeld u.a. in dem Bereich "Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd"
Trainerassistentin im Reitsport
Jahrgang 1993
Staatlich anerkannter Sozialpädagoge (B.A.) mit dem Studienschwerpunkt Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
Semesterpraktikum im Waldkindergarten ‚Moosmutzel‘
Auslandsaufenthalt in Indien mit Praktikum im Kinderheim Karunya Trust und in der Schule Shazammal Vidyashram in Tiruvannamalai
Intensive Beschäftigung mit dem Thema ‚Achtsamkeit‘ im Rahmen der Bachelorarbeit und in Kursen und Retreats.
Passionierter Musiker


verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Büro- und Personalmanagement
Assistentin der Leitungsebene und Geschäftsführung im Gesundheitswesen
SAP - Prozessmanagerin
Jahrgang 1972
verheiratet
2 erwachsene Kinder
Erstausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel
Ausbildung zur qualifizierten Buchhaltungsfachkraft beim Bildungszentrum des Bayerischen Handels. Langjährige Tätigkeit als Lohn- und Finanzbuchhalterin
Ausbildung zur staatlich anerkannten Hauswirtschafterin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ingolstadt
Weiterbildung zur Meisterin in der Hauswirtschaft an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Ingolstadt und Schrobenhausen
Ausbilder-Eignungsprüfung in der Hauswirtschaft
Schulungen in Qualitäts- und Personalmanagement, sowie HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) im Rahmen der Meisterausbildung
Studium der Schulpsychologie an der Universität Eichstätt


Jahrgang 1994
Staatlich anerkannter Geograph (B.Sc.) mit Studienschwerpunkt auf Humangeographie, Freizeit und Tourismus, Studium an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Ehrenamtliche Mitarbeit im studentischen Verein TOPAS e.V. in den Bereichen Projektentwicklung und -durchführung, sowie Organisation von Messeauftritten, davon 2 Jahre als 1. Vorsitzender des Vereins
Anleitung von Sportkursen während der Studienzeit mit eigens entwickelten Konzepten
- Ausgebildeter Physiotherapeut (Berufsfachschule Bad Gögging)
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Pädagogik (UI Internationale Hochschule)
- Masterstudium der Klinischen Psychologie (London Met)
- Tätigkeit als Fachlehrer (Ausbildung und Betreuung von Praktikant*innen in ihrer physiotherapeutischen fachpraktischen Ausbildung; Organisation von Seminar- und Erlebnistagungen)
- Besondere theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit Autismus bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Jahrgang 1982, 2 Schulkinder
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Schreiner
Studium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising zum Diplom-Forstingenieur (FH), mit Schwerpunkt Wildlife-Management und Ökologie
Hausmeister und pädagogische Hilfskraft im heilpädagogischen Kinder- und Jugendheim St. Maria, Kalzhofen (Oberallgäu)
Studium an der Katholischen Universität Eichstätt zum Bachelor in Religionspädagogik und kirchlicher Bildungsarbeit
Gemeindeassistent und Religionslehrer für das Bistum Regensburg
Viele Jahre ehrenamtlich aktiv in der Jugendverbandarbeit bei der KLJB und BDKJ
- Jahrgang 1999
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte
- Staatlich anerkannte Sozialpädagogin (B. A.) mit Studienschwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg
- Praxissemester bei "SoNet Ostbayern" Regensburg, ambulante Kinder- und Jugendhilfe
- Werkstudentin bei St. Vinzenz Regensburg, heilpädagogische Wohngruppe
- Seit 2025 Master Klinische Sozialarbeit an der Hochschule Landshut